Webdesign
Webdesign - Website Benutzerführung 10 Tipps
Was eine gute Benutzerführung bei Websites ausmacht. Hier gebe ich Ihnen 10 Tipps für die Gestaltung einer optimalen Benutzerführung
Veröffentlicht am:
Autor: Kjell Peter
Ihnen wird klar sein, dass Sie für 500,-- Euro kein individuelles Webdesign mit Erfolgsfaktor bekommen werden. Firmen, die Ihnen solch ein billiges Angebot machen, investieren dafür meistens aber auch nur 3 - 5 Stunden für die Umsetzung.
Mit Web 2.0 Optik, Spiegelungen und Schatteneffekten fehlt die für den Erfolg einer Website notwendige Individualität. Wer ein Webdesign-Template von der Stange einsetzt, dem fehlt ein gestalterisches Alleinstellungsmerkmal, das ihn von den Mitbewerbern abhebt.
Es macht keinen Unterschied, ob alle Websites gleich schlecht aussehen oder alle aus „hübschen Web-Templates“ bestehen. Wichtig ist, dass eine Internetseite authentisch ist und Ihre Vorteile aufzeigt.
Einem beliebigem Web-Template fehlt die notwendige Individualität, weil es vergleichbar, also von der Stange ist. Jeder, der solch ein Webdesign-Template verwendet, ist damit auch vergleichbar und beliebig wie alle anderen auch.
Ein Webdesign Template mit den Inhalten des Kunden zu füllen dauert ca 3 Stunden. Dafür sollte der Webdesign Kunde keinen Mehrwert erwarten.
Wer also an individuellem Webdesign spart, ist also wieder an dem gleichen Punkt wie vorher, als jeder seine Website selber gemacht hat und hebt sich wieder nicht von der Masse ab.
Es macht also keinen Unterschied, ob alle Websites gleich schlecht aussehen oder alle mit den gleichen "hübschen Homepage Templates“ daherkommen.
Von der "Stange" – wie Trabbis mit Porsche-Lack
Webdesign Templates von der Stange pressen Ihr Firmeninhalte in eine Vorlage, darunter leidet der Inhalt und die Struktur. Eine Website kann nur erfolgreich sein, wenn Ihre Inhalte optimal wiedergegeben werden.
Inhalte und Design Ihrer Website müssen zu Ihrer Firma, Organisation oder Ihrem Produkt passen.
Diese Webdesign ist zu vergleichen mit einem Trabbi mit Porsche Lackierung, der chic aussieht aber nicht von der Stelle kommt. Oder einem Porsche der nur auf Feldwegen fahren darf.
Dazu gehören klare Formen, saubere Linien, genügend Weißraum und Platz zum Atmen der Inhalte und Typografie. Die Inhalte und das Design einer Website müssen zur Struktur und den Arbeitsabläufen der Firma, Organisation, des Arztes oder Vereins passen. Das geht nur mit individuellem Webdesign.
So wie Firmen einer gemeinsamen Branche auch individuelle Strukturen und Arbeitsabläufe und Angebote haben um sich mit Ihren besonderen Vorteilen von der Masse abzuheben, muß sich eine Firmen Website auch von den Websites der Mitstreiter abheben.
Denn wenn der USP (Unique Selling Proposition/ Besonderer Verkaufsvorteil) nicht sichtbar wird, heben Sie sich mit Ihrer Website nicht ab und stehen wieder dort wo Sie vorher waren und werden wieder übersehen.
So passiert es, dass Sie mit einem günstigem Webdesign Geld sparen aber auf keinen Fall neue Kunden gewinnen, neue Kursteilnehmer bekommen oder neue Vereinsmitglieder werben.
Ein individuelles Webdesign ist immer eines von mehreren Marketing Instrumenten, das einen Zweck erfüllen soll und zwar mehr Umsatz, Aufträge, Reichweite oder Bekanntheit zu erlangen.
Dafür muß ein Webdesign klar und übersichtlich genau die Inhalte rüberbringen um die es geht. Eine Website muss entschlackt werden, die Inhalte sollten auf das Wesentliche reduziert sein. Gutes Webdesign tut genau das.
Ein ganz wesentlicher Bestandteil eines hohen Wiedererkennungswertes ist das Firmenlogo auf der Website und ein individueller Firmenslogan. Billige Webdesign Templates haben aber bereits ein Design, in das Ihr Logo zwangsläufig „hineingepresst“ werden muss. Dadurch entsteht immer ein unruhiges Erscheinungsbild des wichtigsten Bereichs Ihrer Website, dem Kopfbereich.
So ein unschöner gestalterischer Kompromiss wird von vielen Besuchern zwar nur hintergründig und unbewusst wahrgenommen wirkt aber unruhig und sorgt für Unsicherheit. Das kann dazu führen, dass Besucher zur gleichzeitig geöffneten Website Ihrer Mitstreiter klicken.
Eine ästhetische Kopfgrafik mit optimal platzierten Elementen ist sehr wichtig, da Sie für den Besucher immer sichtbar ist, wenn er nicht gerade scrollt.
Die Kopfgrafik oder auch Headergrafik genannt, sollte ein prägnantes gut lesbares Logo, Ihren wesentlichen Firmeninhalte ein paar Worten und eine Kontaktaufnahme ermöglichen.
Alle Elemente der Kopfgrafik müssen optimal aufeinander abgestimmt und zueinander ausgerichtet sein, damit der Besucher einen ordentlichen und aufgeräumten Eindruck von Ihrer Website bekommt. Nur damit wird das Vertrauen von potentiellen Neukunden gewonnen.
Benutzerfreundliches Webdesign – Das Design folgt den Inhalten
Das optimale Webdesign richtet sich nach den Inhalten nicht umgekehrt, die Inhalte bestimmen also das Design.